- die Parallaxe
- - {parallax} thị sai = die Parallaxe betreffend {parallactic}+
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Parallaxe — (von παραλλάσσειν = wechseln) nennt man die Richtungsverschiedenheit zweier Strahlen, die von zwei verschiedenen (verhältnismäßig nahe beieinander gelegenen)… … Lexikon der gesamten Technik
Parallaxe — In der Spiegelung im Wasser scheint die Sonne viel näher an der Laterne zu stehen als bei direkter Sicht. Als Parallaxe (gr. παραλλαγή parallagé „Veränderung“, „Abweichung“) bezeichnet man die scheinbare Änderung der Position eines Objektes, wenn … Deutsch Wikipedia
Parallaxe — ◆ Par|al|lạ|xe 〈f. 19〉 1. 〈Astron.〉 Winkel, unter dem ein Punkt erscheint, wenn er von zwei verschiedenen Punkten einer Geraden aus beobachtet wird 2. 〈Fot.〉 Unterschied zw. dem Bildausschnitt im Sucher u. dem, der dann tatsächlich auf dem Film… … Universal-Lexikon
Parallaxe — (griech., Abweichung), der Winkel, den zwei von den Standpunkten A und B (Fig. 1) nach dem Punkt S gezogene gerade Linien einschließen, also der Winkel, unter dem die Strecke AB, von S aus gesehen, erscheint. Derselbe ist um so kleiner, je weiter … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Parallaxe — (gr.), der Winkel, welchen die beiden Richtungslinien von zwei verschiedenen Beobachtungsarten nach einem u. demselben Gegenstand mit einander bilden. In der Astronomie unterscheidet man Horizontal od. tägliche P., Höhen od. jährliche P. Unter… … Pierer's Universal-Lexikon
Paralláxe — (grch.), der Winkel (parallaktischer Winkel), zwischen den von den beiden Enden einer Standlinie nach einem fernern Punkt gezogenen Visirlinien, wichtig in den Aufgaben der Geodäsie und Astronomie für die Berechnung der Entfernung des fernen… … Kleines Konversations-Lexikon
Parallaxe — Parallaxe, der Unterschied der zwei scheinbaren Orte, an welchen ein von 2 verschiedenen Standpunkten aus beobachteter Gegenstand gesehen wird od. auch der Winkel, den 2 von diesen Standpunkten aus nach dem Gegenstande gezogene Gesichtslinien… … Herders Conversations-Lexikon
Parallaxe — Parallaxe,die:⇨Winkelabstand … Das Wörterbuch der Synonyme
Parallaxe — Die bei Sucherkameras und zweiäugigen Spiegelreflexkameras auftretende Differenz zwischen dem Sucherbild und dem vom Objektiv erfaßten Bildausschnitt, da der Sucher und das Objektiv örtlich nicht übereinstimmen. Bei einäugigen… … Das Lexikon aus „Bernie's Foto-Programm"
Parallaxe — Pa|ral|la|xe die; , n <aus gr. parállaxis »Vertauschung; Abweichung« zu parallássein »vertauschen«>: 1. Winkel, den zwei Gerade bilden, die von verschiedenen Standorten auf einen Punkt gerichtet sind (Phys.). 2. Entfernung eines Gestirns,… … Das große Fremdwörterbuch
Parallaxe — ◆ Par|al|lạ|xe 〈f.; Gen.: , Pl.: n〉 1. 〈Astron.〉 Winkel, der entsteht, wenn ein Punkt von zwei verschiedenen Punkten einer Geraden aus beobachtet wird 2. Entfernung eines Sterns, die aus dem Winkel zwischen zwei von verschiedenen Standorten… … Lexikalische Deutsches Wörterbuch